Vom 20. bis 22. Januar 2026 veranstaltet der Batterieverbund KLiB mit Unterstützung des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) das 14. Batterieforum Deutschland im Ritz-Carlton in Berlin und online. Hochrangige Referent:innen aus Industrie, Wissenschaft und Politik betrachten das Thema Batterie in Deutschland am ersten Veranstaltungstag aus unterschiedlichen Perspektiven. An den zwei folgenden Tagen werden aktuelle wissenschaftlich-technische Schwerpunkte diskutiert.

In der begleitenden Posterausstellung werden aktuelle Ergebnisse aus öffentlich geförderten Forschungsvorhaben vorgestellt und im Rahmen der Abendveranstaltung die drei besten Poster prämiert.

Dem interdisziplinären und branchenübergreifenden wissenschaftlich-technischen Dialog kommt eine hohe Bedeutung zu, um durch einen systemischen Ansatz ein tiefergehendes gemeinsames Verständnis für Batterien zu erreichen. Ziel des Kongresses Batterieforum Deutschland ist es deshalb, Wissenschaftler:innen aus universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und aus der Industrie zusammenzuführen, um im Dialog unterschiedliche Themenschwerpunkte zu diskutieren und ein interdisziplinäres Verständnis von Batterien zu entwickeln.

Folgen Sie uns gerne auf LinkedIn!

Themenschwerpunkte 2026

Rückblick auf die Vorjahre

Agenda – Archiv

Die Agenda von Batterieforum Deutschland 2025 ansehen.

Zusammenfassung

Im Januar 2025 veranstaltete das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) e. V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum 13. Mal das Batterieforum Deutschland. Als besonderer Gast beehrte uns in diesem Jahr der Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir. Zum ersten Mal haben wir die Eindrücke nicht nur von unserem Fotografen Markus Braumann einfangen lassen, sondern auch von dem Hamburger Illustrator Till Lassmann. Wir danken allen Referent:innen und Moderator:innen für die spannenden Sessions und natürlich den Teilnehmer:innen, den Sponsoren, dem BMFTR-Beirat Batterieforschung Deutschland und allen, die dieses besondere Event ermöglicht und mitgestaltet haben.

Agenda – Archiv

Die Agenda von Batterieforum Deutschland 2024 ansehen.

Zusammenfassung

Im Januar 2024 veranstaltete das Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) e. V. mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zum 12. Mal das Batterieforum Deutschland. Als besonderer Gast beehrte uns in diesem Jahr die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger. Wir danken allen Referent:innen und Moderator:innen für die spannenden Sessions und natürlich den Teilnehmer:innen, den Sponsoren, dem BMFTR-Beirat Batterieforschung Deutschland und allen, die dieses besondere Event ermöglicht und mitgestaltet haben.

Agenda – Archiv

Die Agenda von Batterieforum Deutschland 2023 ansehen.

Zusammenfassung

Agenda – Archiv

Die Agenda von Batterieforum Deutschland 2022 ansehen.

Zusammenfassung

Agenda – Archiv

Die Agenda von Batterieforum Deutschland 2021 ansehen.

Zusammenfassung